Gefahrengutausbildung nach GGVSEB/RID 1.3

für Triebfahrzeugführer/Rangierer

Ziel
Der Sichere Umgang mit Gefahrengut und die Kennzeichnung der Wagen.
Sowie der Sichere Umgang beim Freiwerden von Gefährlichen Stoffen.

Themen
• Rechtsgrundlagen
• Aufbau und Inhalt RID/GGVSEB
• Pflichten und Verantwortlichkeiten der Versender, Beförderer und Empfänger
• Kennzeichnung der Wagen
• Dokumentation, schriftliche Weisungen, Unfallmerkblätter
• Beförderungsbeispiele, Zugbildung
• Gefährliche Güter während des Aufenthaltes überwachen
• Pflichten und Maßnahmen nach Freiwerden gefährlicher Güter
• Ordnungswidrigkeiten
• Nachweis der erworbenen Kenntnisse durch eine Theoretische Prüfung

Benötigte Materialien
Räume, Beamer oder digitale Tafel.

Gestellte Materialien
Lehrgliederung, Präsentation, Trainer- und Teilnehmerunterlagen, Arbeitsblätter, Theoretische Prüfung, 


Dauer
1 Tag


Nachweis

Teilnehmerbescheinigung

Prüfbescheinigung

Preis
pro Teilnehmer 270,- € zzgl. MwSt. (mindestens 6 Teilnehmer)